Die Parkplätze wurden nach einer Bedarfsanfrage geplant und gebaut. Die Besonderheit ist hier die Geradlinigkeit mit der Materialwahl: verzinkter Stahl und Beton, angepasst an die neu gestaltete und umgebaute Torwache.
Technisch aufwändig und hydraulisch anspruchsvoll sind die Retensionsbecken. Diese sind mit maßgefertigten und statisch berechnenten Stahlwinkel ausgeführt, welche die Vollzugsanstalt selbst produzierte. Die Becken halten das Wasser kaskadenartig zurück und belasten die weiterführenden Kanäle nur in geringem Umfang. Der vom Amt geforderten Versickerung ist mit einem wasserdurchlässigen Belag Folge geleistet worden. Jedoch lässt der Untergrund nicht die gewünschte Versickerung zu. Eine höher liegende Drainage entwässert den Überschuss des anstauenden Wassers des Aufbaus zuverlässig und gewährleistet die Frostsicherheit.
Eckdaten:
- Auftraggeber:
- Vermögen und Bau BW
- Ansprechpartner:
- Herr Pehle
- Maßnahmen:
- Neubau
- Aufgaben:
- Entwässerungsgesuch, Entwurfsplanung - örtl. Bauüberwachung
- Baujahr:
- 2013
- Größe:
- 51 Parkplätze mit Retensionsanlage 450.000,00€